Connect for Change
Freiraum zum von- und miteinander Lernen und Wandeln!
Vom 22.-25. Mai 2025 findet unser Mitmach- und Vernetzungswochenende für alle (engagierten) Studierenden - Multiplikator*innen, Neugierige und Studis der teilnehmenden Hochschulen vom "Zukunftsforum klimafreundliche Hochschulen" (zkh) - im Jugendbildungshaus Tettenborn statt. Wir schaffen Raum für Austausch, (selbstorganisierten) Input, Vernetzung und Empowerment rund um die Themen Klimagerechtigkeit, Demokratie und Transformation.
Du hast noch eine Methode oder ein bestimmtes Tool im Kopf, was du schon immer mal ausprobieren wolltest, aber bisher keinen geeigneten Raum dafür gefunden? Dich beschäftigt gerade ein bestimmtes Thema, was Du gern in größerer Runde besprechen möchtest? Oder es gibt etwas, was deiner Meinung nach viel mehr Menschen kennen sollten? Dann ist das Vernetzungswochenende die beste Gelegenheit dafür Dich damit einzubringen!
Neben inhaltlichen Inputs von externen Referent*innen (tba) wird es viel Raum geben, sich selbst mit eigenen Expertisen und Fragestellungen einzubringen. Fülle dazu gern einfach das Formular in der Anmeldebestätigung aus.
Auch ohne eigenen Input bist du natürlich herzlich eingeladen teilzunehmen und Dich mit deinen Interessen, Fragen und Gedanken einzubringen. Wir freuen uns auf jede*n von euch!
Die Schulung ist kostenfrei und wird vom 22.-25. Mai 2025 im Jugend- und Bildungshaus in Bad Sachsa stattfinden. Die Reisekosten könnnen erstattet werden.
Bei weiteren Fragen oder Anliegen kannst du dich jederzeit an Andra (sie/ihr) unter andra.krogmann@netzwerk-n.org wenden.