Empowerment Schulung zkh

Anmeldungen sind geschlossen
Hochschule klimagerecht gestalten! 

Empowerment-Schulung für Studierende der teilnehmenden Hochschulen im Projekt "Zukunftsforum klimafreundliche Hochschulen" (zkh).

Welche Rolle kann ich als Studierende*r in der Gestaltung einer klimafreundlichen Hochschul(-landschaft) spielen? Welches Wissen und welche Fähigkeiten brauche ich dafür? Und wie hängt das letztlich mit der größeren Transformation hin zu einer nachhaltigeren Gesellschaft zusammen? Diesen Fragen und vielen mehr wollen wir uns am Workshop Wochenende auf der Burg Ludwigstein vom 29.11.-01.12.2024 mit euch widmen.

Indem wir einen genaueren Blick auf das System Hochschule werfen, lernen wir, welche Rolle Bildung (für nachhaltige Entwicklung) für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft spielt. Dazu blicken wir auf die Big Points des Klimaschutzes an Hochschulen und lernen Wege kennen, wie wir Klimaschutz bzw. -gerechtigkeit an unserer Hochschule und darüber hinaus vorantreiben können. Denn ein Gutes Leben für Alle ist möglich - und die Hochschule der perfekte Ort, dies zu erproben.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!  

Die Schulung ist kostenfrei.

Das Projekt "Zukunftsforum klimafreundliche Hochschulen" findet im Verbund mit der Uni Vechta und der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde statt und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Anmeldezeitraum 
Freitag
29. November 2024
Start - 05:00
Sonntag
1. Dezember 2024
Ende - 07:00 Europe/Berlin
Veranstaltungsort

Stiftung Jugendburg Ludwigstein

Burg Ludwigstein
Witzenhausen 37214
+49 5542 501710
info@burgludwigstein.de
Fragen an:

Andra Krogmann

andra.krogmann@netzwerk-n.org
Teilen

Teile die Veranstaltung in sozialen Netzwerken: